FAQ
You've always wanted to know what's behind the terms and designations of the audio world? Then take a look at our audio glossary. Here you will find a short and concise explanation of, for example, bi-amping, bi-wiring, impedance and ohms.
-
Was ist ein Blu-ray Player?
Ein Blu-ray Player ist ein Abspielgerät für Blu-Rays, welches per HDMI Kabel mit dem TV verbunden wird. Blu-ray Player können als Nachfolger der bekannten DVD-Player und VHS-Rekorder angesehen werden. Im Gegensatz zu einem DVD-Player oder einem CD-Spieler ist bei einem Blu-ray Spieler der Abstand zum Datenträger und auch die Wellenlänge des Laserstrahls kürzer. Dem daraus resultierenden bläulich-violettem Laserstrahl verdankt der Blu-ray Player seinen Namen ("Blu-ray" stammt aus dem englischen "blue ray" und heißt auf deutsch "blauer strahl".
Aufgrund der immer größeren Datenmengen bei der Video und Tonübertragung wurde Anfang der 2000er Jahre die Blu-ray Disc entwickelt. Sie ermöglicht wesentlich höhere Datenraten als eine DVD oder gar eine VHS Kassette. Daher können bei einer Blu-ray verlustfreie Video- und Audio-Codecs zum Einsatz kommen. Dies bedeutet hochauflösende Bilder in Auflösungen von z.B. 4K bzw. UHD, sowie die Übertragung von HD-Tonformaten, wie Dolby Atmos, DTS:X oder Dolby TrueHD.
-
Kann ein Blu-ray Player auch DVDs oder CDs wiedergeben?
Dadurch dass ein Blu-ray Player abwärtskompatibel ist, kann dieser auch problemlos Musik-CDs, DVDs aber auch gebrannte CR-Rs und CD-RWs lesen. MP3-CDs sind natürlich auch kein Problem.
-
Welche Blu-ray Player sind die besten?
Bei der Auswahl des Blu-ray Players ist es wichtig, ein Modell zu wählen, welches die gewünschten Funktionen unterstützt. Ferner sollte man auch auf die Unterstützung der aktuellen Bildformate, wie HDR10+ z.B. achten.
Der DP-UB824 von Panasonic ist daher ein UHD-Blu-ray-Player mit dem enorm guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er bietet eine umfangreiche Ausstattung, viele Anschlüsse und unterstützt neben Dolby Vision auch HDR10+.
-
Wie verbinde ich den Blu-ray Player mit meinem Heimkinosystem?
Blu-ray Player können auf zwei unterschiedliche Arten mit dem Heimkinosystem verbunden werden: Entweder über den Smart TV oder aber über das Soundsystem. Dies kann entweder eine Soundbar oder aber auch ein AV-Receiver sein. Sofern man über das Soundsystem gehen will, reicht es aus den Blu-ray Player am HDMI Eingang der Anlage anzuschließen und den TV mit dem HDMI-Ausgang der Soundbar bzw. des AV-Receivers zu verbinden. Alternativ kann man den Blu-ray Player per HDMI-Kabel direkt am TV anschließen und dann nur das Tonsignal, über den HDMI ARC oder z.B. optischen Tonausgang an die Soundanlage leiten. Für den besten Sound sollte man aber den Blu-ray Player direkt am Soundsystem anschließen und das Bild an den TV oder Beamer weiterleiten.