FAQ
You've always wanted to know what's behind the terms and designations of the audio world? Then take a look at our audio glossary. Here you will find a short and concise explanation of, for example, bi-amping, bi-wiring, impedance and ohms.
-
Was ist ein Smart-Speaker?
Smart-Speaker oder smarte Streaming Boxen sind Lautsprecher mit integriertem Verstärker (Aktiv-Lautsprecher) und einem digitalen Sprachassistenten. Hierfür sind in jedem Smart-Speaker zusätzliche Mikrofone integriert. Der Sprachassistent selbst ist eine Software bzw. ein Programm, welches auf die Erkennung der menschlichen Sprache spezialisiert ist. Smart-Speaker können daher auf Sprachbefehle reagieren und diese entsprechend umsetzen. Dies kann die Steuerung der Lautstärke, die Wahl der Playlist oder des Songs, aber auch das Einstellen einer Weckzeit sein. Ebenfalls lassen sich Smart-Speaker, je nach verwendeter Software auch in Smart-Home Lösungen integrieren. Der Begriff „smart“ bei Smart-Speakern bezieht sich daher auf die Software des Sprachassistenten, welche dank künstlicher Intelligenz dazu in der Lage ist, die Sprachbefehle nicht nur zu erkennen, sondern auch umzusetzen (wie z.B. Alexa von Amazon).
-
Ist der Teufel HOLIST ein Smart-Speaker?
Ja, der Teufel HOLIST ist ein Smart-Speaker mit Sprachsteuerung. Die intelligenten Streaming-Boxen unserer HOLIST-Serie können per Sprachsteuerung, dank integrierter Amazon Alexa Skills, gesteuert werden. Alle unsere HOLIST Smart Speaker können ebenfalls über die Amazon Alexa App als Multiroom-System eingerichtet und angesteuert werden. Dies ermöglicht eine synchrone Wiedergabe auf zwei oder mehr HOLIST Geräten. Daher kannst du dein bestehendes Amazon Alexa Multiroom-System oder deine Alexa Streaming Box problemlos mit unseren HOLISTEN erweitern. Erlebe starken 360-Grad-Sound dank Dynamore® Technologie. Dies ermöglicht bestmöglichen Klang an jeder Position im Raum, da der HOLIST den Sound in alle Richtungen abstrahlt. Zusätzlich sind verschiedene Klangmodi wählbar, Spotify Connect integriert und umfangreiche Steuerungs- und Streamingfunktionen in der Teufel HOLIST App mit Streaming-Diensten wie TIDAL und TuneIn vorhanden. Gleich 4 HD-Mikrofone und Electronic Noise Cancelling garantieren das sichere Erfassen von Sprachbefehlen aus allen Richtungen und bei hohen Lautstärken. Der HOLIST M ist auch auf einem optionale verfügbaren Standfuß stellbar. Selbstverständlich haben wir auch in diesem intelligenten Speaker Bedientasten für direkte Steuerung, Action Button, Wecker, Bluetooth, sowie einen AUX-Eingang für z.B. CD-Player oder vorverstärktem Plattenspieler verbaut. Für die schicke Optik wurde eine hochwertige, leicht zu reinigende Stoffabdeckung verwendet.
-
Gibt es WLAN-Lautsprecher mit CD-Laufwerk bei Teufel?
Die MUSICSTATION verfügt über allerlei Gadgets und Funktionen und ist quasi eine All-In-One Streaming Box. So ist ein CD-Laufwerk (unterstützt MP3-CDs, CD-Rs, CD-RWs und natürlich normale CDs) ein USB-Anschluss (für MP3, WAV, WMA, AAC, FLAC), und auch ein AUX-Eingang integriert. Für die kabellose Steuerung kannst du unsere kostenlose Teufel Remote App nutzen. Amazon Music, Spotify Connect, Internet-Radio, DAB+, und FM-Radio sind integriert. Für die Übertragung ohne App unterstützt die MUSICSTATION Bluetooth 5.0 mit aptX™ und AAC. Der starke Sound wird durch gleich 6 Töner mit Dynamore Ultra ermöglicht und mit insgesamt 100 Watt hat diese Streaming Box einen breiten, ausgewogenen Sound mit warmen Bässen bei hoher Sprachverständlichkeit. Und falls es dir doch zu laut sein sollte, haben wir einen zusätzlichen Kopfhörerausgang verbaut. Das dimmbare Farbdisplay verfügt über eine Uhranzeige und du kannst gleich zwei Wecker einstellen (wählbar von Internet-Radio, DAB+, FM sowie CD) oder aber auch einen Sleeptimer. Die Bedienelemente am Gerät sind leicht zu reinigen und die Streaming-Box ist auch über die mitgelieferte Fernbedienung steuerbar. Zusätzlich verfügt die Musicstation ein Display. Falls du kein Multiroom-System möchtest, aber nicht auf starken Sound für deine Küche z.B. verzichten willst, dann solltest du unsere MUSICSTATION definitiv in Betracht ziehen. Erlebe deinen Sound in schickem Design.
-
Welche Vorteile bieten Smart-Speaker gegenüber WLAN-Lautsprechern?
Im Vergleich zu WLAN-Lautsprechern bieten Smart-Speaker den großen Vorteil, dass die Bedienung, dank integrierter Mikrofone und Sprachassistenten komplett ohne Hände (engl.:"hands-free") erfolgen kann. Du musst daher keine Smartphone-App oder gar Bedienknöpfe nutzen und kannst deine Playlisten oder Radiosender per Sprachsteuerung abspielen. Ebenfalls kannst du Smart-Speaker, je nach Ausstattung, auch in dein Smart-Home integrieren. So kannst du, z. B. mithilfe von Amazon Lichtschaltern und dem Alexa Sprachassistenten, nicht nur deine Musik, sondern auch deine Beleuchtung zu Hause steuern. Über die Alexa App kannst du alle kompatiblen Geräte ebenfalls in ein Multiroom-System einbinden.
-
Wie kann ich Teufel WLAN-Lautsprecher ins Heimnetzwerk einbinden?
Für die Teufel Streaming Lautsprecher installierst du die kostenfreie Teufel Raumfeld App auf deinem Smartphone (erhältlich für iOS und Android). Über sie verwaltest du deine Räume, gruppierst einzelne Streaming-Boxen zu einem Verbund und erstellst individuelle Playlisten für unterschiedliche Stimmungen und Gelegenheiten. Über die Multiroom-Funktion können mehrere WLAN-Lautsprecher synchron spielen oder in jedem Raum andere Musik wiedergeben. Zusätzlich kannst du auch ein separates Netzwerk oder aber auch eine internetfähige Festplatte (NAS) einbinden und auf deine Musikbibliothek bequem per Raumfeld App zugreifen. Damit aber nicht genug: Auch Lautstärke und Klang lassen sich per Equalizer für jeden Raum individuell regeln. Unsere HOLISTEN lassen sich über die kostenlose HOLIST App und dein Smartphone oder Tablet installieren und für das RADIO 3SIXTY und die MUSICSTATION nutzt du die Teufel Remote App. Alle Apps führen dich Schritt für Schritt durch die Installation deiner WLAN-Speaker.
-
Kann ich auch einen Bluetooth-Lautsprecher als Smart-Speaker nutzen?
Auch wenn du keinen Smart Speaker hast, kannst du mit einem Bluetooth-Lautsprecher Musik über Sprachbefehle wiedergeben. Hierzu kannst du die integrierten Sprachassistenten deines Smartphones nutzen. Sobald die Bluetooth-Verbindung mit deinem Lautsprecher hergestellt ist, und sofern der Speaker auch ein integriertes Mikrofon zu Spracherkennung hat, kannst du auch über den Google Assistant (bei Android Smartphones) oder Siri bei Apple-Geräten (iOS) deinem Smartphone sagen, was es abspielen soll. Ein Multiroom-System kannst du so zwar nicht einrichten, aber zumindest kannst du über diesen Umweg deine Geräte ohne Hände bedienen.