Produktvergleich
Verwandte Themen
FAQ
Du wolltest schon immer mehr wissen? Dann wirf gerne einen Blick in unsere FAQs, in welchen wir die häufigsten Fragen zur Kategorie deiner Wahl beantworten. Zusätzlich findest du in unserem Audio-Lexikon kurz und bündig erklärt, was es mit Fachbegriffen wie z. B. Impedanz, Bi-Amping, Bi-Wiring, und Ohm auf sich hat.
-
Was ist ein Internetradio?
Internetradios sind zum einen Geräte, welche dazu in der Lage sind, Radiosender über das Internet zu streamen. Diese Geräte verbinden sich über einen integrierten Webbrowser mit den jeweiligen Seiten des Webradios über das heimische WLAN. Zum anderen werden Anbieter von Radiosendungen über das Internet ebenfalls allgemein als Internetradios oder Webradios bezeichnet. Es kann daher sowohl ein Empfangsgerät als auch Radiosender, welche über das Internet übertragen werden, gemeint sein.
-
Welche Vorteile hat ein Internetradio?
Internetradios, die per WLAN verbunden sind, bieten mehrere Vorteile.
Zum einen kann die Empfangsqualität dank digitaler Übertragung immens gesteigert werden. Die herkömmlichen, störungsanfälligen Signalwege - Langwelle (LW), Mittelwelle (MW), Kurzwelle und Ultrakurzwelle (UKW) - werden nicht mehr benötigt und die Wetterlage hat keinen Einfluss mehr auf die Empfangsqualität. Die Auswahl an Radiosendern ist schier unendlich und du kannst sogar weltweit Radiosendungen in bester Qualität empfangen. Viele Internetradios bieten dir zudem eine Steuerung per App oder aber mit einem übersichtlichen Display an. Du kannst bequem per Smartphone deine Lieblingssender binnen weniger Sekunden finden und hören. Aber nicht nur das, durch den integrierten Speicher kannst du auch viele Lieblingssender im Radio selbst, oder der zugehörigen App speichern. Die Zeiten, in denen du noch per Drehrad und Ausrichtung der Antenne deinen Lieblingssender und guten Empfang suchen musstest, sind eindeutig vorbei. -
Wie funktioniert ein Internetradio?
Jedes Radio, welches mit einem entsprechenden WLAN-Modul ausgerüstet ist, mit dem Heimnetzwerk verbunden werden. WLAN-Radios übernehmen bei der Sendersuche über das Radiodisplay im Prinzip ein vom Internetbrowser her bekanntes Feature, nämlich das des Webradio-Verzeichnisses, also einer Seite, welche Internetradiosender listet. Im Webradio-Verzeichnis kann man Radiostationen sortiert nach Land, Themengebieten oder Musikgenres gezielt suchen und hören. Die meisten Geräte, wie auch das RADIO 3SIXTY, bieten zusätzlich die Möglichkeit, die Senderauswahl am PC oder über eine App zu verwalten. Darüber hinaus verfügt es auch über zusätzliche Empfangsmöglichkeiten über Digitalradio DAB+ und/oder UKW-Stationen, sowie einen USB-Port. Die MUSICSTATION verfügt zusätzlich noch über ein CD-Spieler für deine alte CD-Sammlung. Amazon Music ist ebenso integriert wie Spotify-Connect.
-
Welche Radiogeräte können Webradios empfangen?
Um Webradios wiedergeben zu können, müssen die Radios über entsprechende WLAN-Module und Software verfügen. Sämtliche Teufel-Streaming-Lautsprecher können über die Teufel Raumfeld App und TuneIn Webradios und Radiosender aus der ganzen Welt empfangen und wiedergeben. Doch auch reine Webradio-Empfänger und Digitalradios, wie das RADIO 3SIXTY können für das streamen von Radiosendern genutzt werden. Mit der MUSICSTATION kannst du neben UKW, DAB+ und Internetradio auch deine CDs dank verbautem CD-Player wiedergeben und mit unseren HOLISTEN kannst du die Radiosender per Sprachbefehl über Amazon Alexa auswählen.
-
GIbt es Bluetooth Radiowecker?
Bist du auf der Suche nach einem klanglich starken Radio mit Weckfunktion, ist das RADIO ONE goldrichtig für dich. Der Bedroom-Speaker ist ein Radiowecker der HiFi-Klasse mit DAB+ Radio und FM Radio, Bluetooth 5.1 und patentiertem, automatischem oder manuell dimmbaren Display mit großer Zeit-Anzeige sorgt nicht nur für spürbar fülligen und kristallklaren Klang, sondern auch über eine intuitive Bedienbarkeit – sogar im Dunkeln. Der klanglich stärkste Lautsprecher dieser Klasse spielt sauber bei geringer wie hoher Lautstärke und eignet sich dabei nicht nur fürs Schlafzimmer, sondern gibt auch im Kinderzimmer, der Küche oder im Homeoffice den besten Ton an. Der tolle Sound mit fein abgestimmtem Bassfundament resultiert aus dem Zusammenwirken von 2 Aluminium-Breitbändern, unterstützt von einer großen Passivmembrane und der Dynamore Technologie für ein besonders breites Stereopanorama. Für den besten Empfang von DAB+ Radio und deinen Lieblingsradiosendern sorgt die mitgelieferte Antenne. Per Bluetooth kannst du dich über dein Smartphone von deiner Lieblingsmusik wecken lassen und dich dank Sleeptime-Funktion bereits beim Einschlafen auf den nächsten Morgen freuen.
-
Welche Internetradios von Teufel sind die besten?
Bei der Suche nach dem besten Internet-Radio kann man leider aber auch schnell den Überblick verlieren. Guter Klang sollte bei der Entscheidung natürlich im Fokus liegen. Überlege vor dem Kauf aber auch, wie viel Platz du hast und welche Streaming – Dienste und Funktionen du tatsächlich nutzt. Vergleichsweise günstige WLAN-Radios haben in der Regel weniger Anschlussmöglichkeiten. Vielseitigere HiFi-Anlagen mit Stereo-Lautsprechern und separatem Verstärker bieten da mehr Optionen, sind aber kostenintensiver. Ebenfalls solltest du prüfen, wie viele separate Anschlüsse du benötigst für zusätzliche Geräte wie Plattenspieler. Möchtest du abgesehen von der Wiedergabe von FM, UKW und Webradios noch CDs oder USB-Sticks verwenden, so wäre die MUSICSTATION passend. Oder möchtest du mobil sein und du digitales Radio dank DAB+ und Bluetooth, wie bei unserem BOOMSTER nutzen? Übrigens kannst du beim BOOMSTER auch über Bluetooth Webradios wiedergeben. So kannst du ganz bequem überall deine Lieblings-Radiosender aus der ganzen Welt hören.
-
Kann ich Internetradio in mehreren Räumen gleichzeitig hören?
In einem sog. Multiroom-System werden WLAN-Lautsprecher untereinander sowie mit dem Internet vernetzt. Über eine App kannst du jeden einzelnen Lautsprecher gezielt ansteuern, mit anderen Streaming-Lautsprechern gruppieren und dann raumübergreifend synchron Musik abspielen. Mithilfe unserer Teufel Raumfeld App und der Implementierung von TuneIn kannst du auf eine Vielzahl von Sendern und Webradios weltweit zugreifen. Du kannst auch in verschiedenen Räumen unterschiedliche Songs und Sender gleichzeitig streamen. Die Sender werden aus dem Internet über die WLAN-Verbindung auf deine Teufel Streaming-Lautsprecher übertragen. Smartphone oder Tablet dienen dir hierzu als multifunktionale Fernbedienung und Steuerzentrale, in welcher du deine liebsten Sender als Favoriten speichern kannst und bestimmen kannst, in welchem Raum, welcher Sender abgespielt wird. Zusätzlich ist ein Equalizer installiert, sodass du den Sound deinen Wünschen und Ansprüchen anpassen kannst.
-
Welche Quellen kann ich bei Teufel Radios nutzen?
Je nach Produktgruppe können die möglichen Quellen, die du verwenden kannst, variieren. Bei Teufel Streaming-Lautsprechern dient dir die Teufel Raumfeld App nicht nur als Schaltzentrale, sondern auch als Schnittstelle für alle digitalen Audio-Quellen. Lokal gespeicherte Musik auf einer Festplatte, auf Netzlaufwerken oder USB-Sticks kannst du darüber ebenso abspielen, wie Songs oder Podcasts von beliebten Streaming-Diensten wie z.B. Spotify, SoundCloud,TIDAL. Radiosender aus der ganzen Welt kannst du über den integrierten Webradio-Anbieter TuneIn hören. Über Spotify Connect kannst du Multiroom-Lautsprecher auch direkt über die Spotify App ansteuern. Die verfügbaren Teufel Streaming Geräte werden nach der Einrichtung innerhalb der Streaming-App angezeigt. Unsere Aktiv-Lautsprecher unterstützen auch Bluetooth als weiteren Streaming-Standard. Ebenfalls verfügen viele der Modelle über einen USB-Anschluss für Datenträger wie USB-Sticks. Die MUSICSTATION verfügt zusätzlich zu USB und Bluetooth über ein integriertes CD-Laufwerk für CDs, CD-Rs, CD-RW und MP3-CDs und bei unserem Radiowecker RADIO ONE kannst du abgesehen von DAB+ ebenfalls Bluetooth oder einen Klinkeneingang nutzen. Bei unseren HOLISTEN kannst du die Radiosender deiner Wahl auch per Sprachbefehl auswählen.