Produktvergleich
Verwandte Themen
FAQ
Du wolltest schon immer mehr wissen? Dann wirf gerne einen Blick in unsere FAQs, in welchen wir die häufigsten Fragen zur Kategorie deiner Wahl beantworten. Zusätzlich findest du in unserem Audio-Lexikon kurz und bündig erklärt, was es mit Fachbegriffen wie z. B. Impedanz, Bi-Amping, Bi-Wiring, und Ohm auf sich hat.
-
Was sind WLAN-Lautsprecher?
WLAN-Lautsprecher können im Vergleich zu Smart-Speakern nicht direkt per Sprachbefehl gesteuert werden. Die Steuerung muss bei WLAN-Boxen immer über die entsprechende App oder aber die Bedienelemente am Lautsprecher selbst erfolgen. Da der Lautsprecher somit nicht zunächst eine Sprache erkennen muss, sondern den Steuerungsbefehl direkt erhält, wird dieser auch nicht als smart bezeichnet. Ebenfalls ist keine künstliche Intelligenz bei der Steuerungssoftware notwendig. WLAN-Lautsprecher nutzen zur Übertragung, wie der Name schon sagt, das heimische WLAN-Netzwerk. Teufel Streaming Lautsprecher können zusätzlich auch über Bluetooth genutzt werden.
-
Wie funktioniert ein Multiroom-System für Musik?
Multiroom Lautsprecher sollen nicht nur stabiles Streaming und die synchrone Wiedergabe deiner Lieblingsmusik können, sondern vor allem durch guten Klang überzeugen. WLAN-Lautsprecher – auch WLAN-Speaker genannt – sind aktive Lautsprecher einer Kategorie und werden mit dem Internet verbunden. Jeden einzelnen Lautsprecher deines Teufel Multiroom Systems, der WLAN unterstützt, kannst du gezielt in dein Netzwerk einbinden, über eine App ansteuern, mit anderen Multiroom Lautsprechern gruppieren und so raumübergreifend synchron oder abwechselnd Musik und andere Audio-Inhalte in jedem Raum abspielen. Die Musik wird entweder aus dem Internet über den WLAN-Router auf deine Smart Speaker gestreamt oder aus lokalen Speichern wie NAS, Netzlaufwerke oder via USB-Speicher übertragen. Smartphone oder Tablet dienen als multifunktionale Fernbedienung und bieten dir so maximalen Komfort beim Streaming.
WLAN-Lautsprecher, die integrierte Sprachsteuerung unterstützen, werden auch Smart-Speaker genannt. Smart Speaker sind in der Regel kombinierbar mit Amazon Alexa, Google Home oder Amazon Music. Alle unsere HOLIST Smart Speaker können über die Amazon Alexa App als Multiroom-System eingerichtet und angesteuert werden. Dies ermöglicht eine synchrone Wiedergabe auf zwei oder mehr HOLIST Lautsprechern.
Über Spotify Connect kannst du Multiroom Lautsprecher zusätzlich über die Spotify App ansteuern. Selbstverständlich verfügen alle unsere Smart Speaker auch über Bluetooth. Natürlich kannst du bei unseren Smart-Speakern das Mikrofon direkt am Lautsprecher über einen Schalter auch bei Bedarf deaktivieren.
-
Wie kann ich Teufel WLAN-Lautsprecher ins Heimnetzwerk einbinden?
Für die Teufel Streaming Lautsprecher installierst du die kostenfreie Teufel Raumfeld App auf deinem Smartphone (erhältlich für iOS und Android). Über sie verwaltest du deine Räume, gruppierst einzelne Streaming-Boxen zu einem Verbund und erstellst individuelle Playlisten für unterschiedliche Stimmungen und Gelegenheiten. Über die Multiroom-Funktion können mehrere WLAN-Lautsprecher synchron spielen oder in jedem Raum andere Musik wiedergeben. Zusätzlich kannst du auch ein separates Netzwerk oder aber auch eine internetfähige Festplatte (NAS) einbinden und auf deine Musikbibliothek bequem per Raumfeld App zugreifen. Damit aber nicht genug: Auch Lautstärke und Klang lassen sich per Equalizer für jeden Raum individuell regeln. Unsere HOLISTEN lassen sich über die kostenlose HOLIST App und dein Smartphone oder Tablet installieren und für das RADIO 3SIXTY und die MUSICSTATION nutzt du die Teufel Remote App. Alle Apps führen dich Schritt für Schritt durch die Installation deiner WLAN-Speaker.
-
Welche Quellen kann ich bei WLAN-Lautsprechern von Teufel nutzen?
Über die Raumfeld App kannst du Musik von Streaming-Diensten wie Spotify, TIDAL oder TuneIn in alle Räume verteilen. Aber auch Musik von Plattenspieler, CD-Player, USB-Stick oder Festplatte kannst du restreamen.
Du musst also nicht auf deine geliebte CD-Sammlung oder deinen Plattenspieler verzichten und kannst das sog. Line-In Streaming nutzen. Dieses ermöglicht dir zusätzliche externe Geräte anzuschließen, das anliegende Signal zu digitalisieren und in andere Räume streamen zu lassen. Ebenfalls sind je nach Produkt bereits Spotify oder Alexa integriert. Theoretisch könntest du auch deinen TV mit WLAN-Lautsprechern verbinden. Hier solltest du aber einige Tipps beachten. -
Gibt es WLAN-Lautsprecher mit CD-Laufwerk bei Teufel?
Die MUSICSTATION verfügt über allerlei Gadgets und Funktionen und ist quasi eine All-In-One Streaming Box. So ist ein CD-Laufwerk (unterstützt MP3-CDs, CD-Rs, CD-RWs und natürlich normale CDs) ein USB-Anschluss (für MP3, WAV, WMA, AAC, FLAC), und auch ein AUX-Eingang integriert. Für die kabellose Steuerung kannst du unsere kostenlose Teufel Remote App nutzen. Amazon Music, Spotify Connect, Internet-Radio, DAB+, und FM-Radio sind integriert. Für die Übertragung ohne App unterstützt die MUSICSTATION Bluetooth 5.0 mit aptX™ und AAC. Der starke Sound wird durch gleich 6 Töner mit Dynamore Ultra ermöglicht und mit insgesamt 100 Watt hat diese Streaming Box einen breiten, ausgewogenen Sound mit warmen Bässen bei hoher Sprachverständlichkeit. Und falls es dir doch zu laut sein sollte, haben wir einen zusätzlichen Kopfhörerausgang verbaut. Das dimmbare Farbdisplay verfügt über eine Uhranzeige und du kannst gleich zwei Wecker einstellen (wählbar von Internet-Radio, DAB+, FM sowie CD) oder aber auch einen Sleeptimer. Die Bedienelemente am Gerät sind leicht zu reinigen und die Streaming-Box ist auch über die mitgelieferte Fernbedienung steuerbar. Zusätzlich verfügt die Musicstation ein Display. Falls du kein Multiroom-System möchtest, aber nicht auf starken Sound für deine Küche z. B. verzichten willst, dann solltest du unsere MUSICSTATION definitiv in Betracht ziehen. Erlebe deinen Sound in schickem Design.
-
Welche Soundbars von Teufel unterstützen WLAN?
WLAN-Lautsprecher und Streaming Boxen sind nicht die einzigen Geräte, die du für kabellosen Sound nutzen kannst. Auch WLAN-Soundbars, wie unsere CINEBAR LUX und die CINEBAR PRO sorgen für Musikgenuss in deinem Zuhause und verbessern zudem den Sound deiner integrierten TV-Boxen. Der Anschluss erfolgt einfach HDMI-ARC. Die CINEBAR PRO unterstützt Chromcast und Spotify Connect. Die CINEBAR LUX kannst du über die kostenlose Raumfeld App in dein WLAN einbinden und steuern. Hierdurch kann die CINEBAR LUX zusätzlich auch in ein Multiroom-System mit anderen Teufel WLAN-Lautsprechern, welche die Raumfeld App unterstützen, eingebunden werden.
-
Welche Funktionen unterstützt das RADIO 3SIXTY?
Entdecke den Sound des RADIO 3SIXTY Digitalradios mit leistungsstarkem 360-Grad-Sound und vielen Streaming- und Empfangsmöglichkeiten. Mit diesem WLAN-Speaker kannst du Radiosender über DAB+, Internet oder FM-Empfang hören und deine Musik Spotify verlustfrei direkt vom Smartphone streamen. Auch hier ist 360-Grad-Sound möglich dank Dynamore. Erlebe besten Klang an jeder Position im Raum. Der integrierte Downfire-Tieftöner garantiert dabei präzisen Kickbass bei hohen Lautstärken. Umfangreiche Speicherplätze für deine Lieblingsradiosender sind ebenso vorhanden, wie eine im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung. Starte deinen Tag mit Musik in starker Qualität dank integrierter Weckfunktion. Das große, dimmbare, Farbdisplay informiert dich dabei über Uhrzeit, Sender und Titel. Zusätzlich sind ein AUX-Eingang, eine Powerbank-Funktion, eine stabile Teleskopantenne und eine Auto-Power-On- und Off-Funktion vorhanden.
-
Haben WLAN-Lautsprecher von Teufel auch Bluetooth?
Alle Smart-Speaker von Teufel lassen sich nicht nur über WLAN ansteuern. Auch via Bluetooth schickst du jedes Audiosignal vom Smartphone, Tablet, Computer oder TV kabellos an die Lautsprecher. Das funktioniert beispielsweise mit dem Sound von YouTube-Videos, Apple Music oder Amazon Music. Die Teufel Smart-Speaker und WLAN-Lautsprecher bieten eine Bluetooth-Verbindung mit einer großen Reichweite und ermöglichen das Streamen in CD-ähnlicher Qualität dank neuester Codecs.
-
Unterstützen WLAN-Lautsprecher von Teufel Spotify Connect?
Der Streaming-Dienst Spotify bietet einen hervorragenden Musikkatalog. Damit Musikliebhaber über ihre Smart Speaker direkt über die Spotify App feinen Sound genießen können, unterstützen ausgewählte Lautsprecher von uns die Option Spotify Connect. Mit dieser Option kann aus der Spotify App direkt auf den WLAN-Lautsprecher deiner Wahl gestreamt werden. Die Multiroom-Funktion kann natürlich ebenfalls genutzt werden. Hierzu muss diese Option in der Spotify Connect App und je nach Produkt auch in der Teufel Raumfeld App aktiviert werden.
-
Wie kann ich meine alte Stereoanlage ins WLAN einbinden?
Mit dem TEUFEL STREAMER kannst du mit wenigen Handgriffen deine Stereoanlage ins WLAN einbinden. Der Streamer ist ein universeller WLAN-Adapter mit integriertem D/A Wandler und Bluetooth-Funktion, welcher über Cinch oder optisch (Toslink) mit deiner Stereoanlage verbunden wird. Mit der kostenlosen Raumfeld App kannst du dann über dein Smartphone WLAN-Streaming, Multiroom von Spotify (auch Spotify Free), Internetradio (TuneIn) sowie Musik von USB/NAS nutzen. Praktische Sensortasten an der Oberseite des Streamers ermöglichen eine schnelle Bedienung am Gerät und ebenso sind Direktwahltasten zur Speicherung deiner Lieblingssender vorhanden. Falls du ein Amazon Alexa Nutzer bist und möchtest, dass deine Stereoanlage auf Sprachbefehle reagiert, so gibt es hierfür auch entsprechende Adapter im Fachhandel.
-
Kann ich Hi-Res Dateien über WLAN übertragen?
Aktuelle Router ermöglichen es, die für einen WLAN-Lautsprecher benötigten großen Datenmengen zu übertragen. Daher kannst du auch hochauflösende Audioformate wie FLAC (Free Lossless Audio Codec), ALAC (Apple Lossless Audio Codec), DSD (Direct Stream Digital) und andere wiedergeben. Dank der hohen Reichweite des WLAN, kannst du dich mit deinem Smartphone, Tablet oder deinen Geräten von Apple frei in der Wohnung bewegen und die Wiedergabe von Musik oder anderen Audio-Inhalten per App steuern. Sound, so weit das WLAN reicht.