Weltweit einziges Säulen-Boxen-Set mit THX Select-Gütesiegel
"THX fürs Wohnzimmer"
Deine Kaufberatung
Dein Besuch in den Teufel Stores
Individuelle Lösungen für eure Unternehmen
Teufel-Kunden, die ein besonders schmuckes und elegantes Säulen-Lautsprechersystem suchen, sind bei diesem edlen 5.1-Set an der richtigen Adresse. Das LT 6 umfasst vier passive Aluminium-Säulen M 720 FR THX Select, einen Center-Speaker M 720 C THX Select und einen leistungsstarken Aktiv-Subwoofer M 7100 SW THX Select. Töner in Säulen und Center identisch Surroundklang vom Feinsten garantieren die vier jeweils 142 cm hohen Standsäulen und der absolut identisch bestückte querformatige Center-Speaker. Das Quintett besteht aus massiven, 4 mm starken Aluminium-Profilen, die den fünf Lautsprecher-Chassis eine stabile und klangneutrale Heimat geben. Jeder Satellit arbeitet mit zwei 130 mm großen Tiefmitteltönern, einem 80 mm großen Mitteltöner und einer 25 mm-Gewebekalotte. Hörbar homogen Die Redakteure des Fachmagazins Heimkino beschreiben, welchen Klang dieser immense Aufwand beschert: "Das gesamte Set besticht durch ein fantastisches Zusammenspiel und eine hervorragende Homogenität". Der Subwoofer Der Bassist M 7100 SW THX Select komplettiert das angesichts des immensen Materialaufwands überaus preiswerte Home Cinema-Ensemble. Mit seiner 700 Watt-Endstufe (Sinusleistung 350 W) und den beiden langhubigen 250 mm-Neodym-Tieftönern steuert der Subwoofer das Bassfundament bei.
Die schlanken Säulen mit Gehäusen aus massiven, vier Millimeter starken Aluminium-Profilen veredeln jedes Heimkino und harmonieren perfekt mit den modernen LCD- und Plasma-Flachbildschirmen. Die Rückseiten der Tower sind mit Klavierlack veredelten Profilen versehen, die wahlweise im Ahorn-Look oder schwarz glänzend erhältlich sind. Die Bodenplatte besteht aus dunklem, grau gesprenkeltem Granit, was für eine überaus interessante und reizvolle Materialmixtur sorgt. Absolute High Tech-Zutaten garantieren dabei, dass die M 720 FR THX Select die hohen Anforderungen der THX-Norm erfüllt. So werden die durchweg völlig neu entwickelten Chassis von hoch verdichteten und dadurch sehr platzsparenden Neodym-Magneten angetrieben. Zwei 130 mm-Tiefmitteltöner mit einer kohlefaserverstärkten Sandwich-Membran kümmern sich um das Frequenzband zwischen 80 und 350 Hertz. Belüftungsschlitze im stabilen Metallkorb sichern eine optimale Luftzirkulation. Ein 80 mm-Konus, der ein eigenes abgeschlossenes Gehäuse bewohnt, übernimmt dann die mittleren Lagen bis 1.800 Hertz. Und für glanzvolle Höhen sorgt eine speziell beschichtete, 25 mm große Gewebekalotte, die ebenfalls auf ein eigenes Volumen zurückgreifen kann und dank eines Heat Pipe Systems perfekt vor zu hohen Betriebstemperaturen gefeit ist.
Der Center-Speaker des LT 6 lässt sich dank seines Querformats problemlos auf oder unter den Fernseher stellen oder an die Wand hängen. In Verbindung mit einem Flachbildschirm ergibt sich so ein harmonisches und unauffälliges, aber klangstarkes Ensemble. Obwohl der M 720 C nur halb so breit ist wie die Standsäulen hoch sind, klingen die ungleichen Geschwister absolut identisch. Denn die Chassis-Bestückung und das zur Verfügung stehende Volumen sind exakt gleich. Selbstverständlich wurde die Anordnung der Chassis auf der Frontwand aufgrund des Querformats entsprechend angeglichen. Auch der Center verfügt daher über ein massives Aluminium-Gehäuse aus 4 mm starken Profilen. Er lässt sich wahlweise direkt an der Wand befestigen oder mit dem stabilen, zum Lieferumfang gehörenden Tisch-Standfuß aus Granit im Heimkino aufstellen.
Der aktive Subwoofer des LT 6 präsentiert sich in der Teufel-typischen schlankeren Bauart der aktuellen Bassisten-Riege. Er verfügt über eine Hochleistungsendstufe mit satten 700 Watt Musikleistung, die auch bei extremen Pegelanforderungen stets den Überblick behält. Eine Chassis-Bestückung mit zwei langhubigen 250 mm-Tieftönern sorgt dafür, dass der M 7100 SW THX Select besonders dynamisch und weit in den Frequenzkeller hinabreichend aufspielt.
customer.review.ratings.filter.no.results
"Gewinner der Stereoplay HIGHLIGHTS-Leserwahl 2010"
"Schneller, detailgetreuer und einheitlicher Klang"
"Überzeugt voll und ganz"
"Definitiv konkurrenzlos"
An Bassfülle und Tiefgang herrschte beim Teufel LT 6 nicht der geringste Mangel. Manch neugierig herbeigeeilter Zaungast aus dem Umfeld der Redaktion wollte kaum glauben, welch unfasslicher Druck und überragende Grundtonklarheit den grazilen Säulen im Verbund mit dem zugeordneten Subwoofer gelang. Die anfängliche Skepsis wich wachsender Begeisterung für eine unglaublich schmierfreie und transparente Darstellung, die in der Summe ein wenig schlanker geriet als bei den anderen, für manchen Geschmack schon arg bulligen Sets der Wettbewerber. Die schlackenlose, keineswegs unterkühlte Ansprache war auch bei Musikvideos auf Blu-ray ein Hochgenuss, dem sogar Skeptiker großen Respekt zollten. Für Designfreunde steht die Entscheidung damit fest, denn das Teufel LT 6 ist auf seine Art definitiv konkurrenzlos. Fazit:
Teufel glänzt mit der gelungensten Synthese aus Klang und Design. Bewertung:
Designbetontes, für seine Klasse ungewohnt schlankes Boxenset in Aluminium mit THX-Lizenz. Klingt trotz knapper Membranflächen sehr pegelsouverän und hochauflösend.
Stereoplay Testurteil:
Klang / Absolute Spitzenklasse (58 Pt.)
Gesamturteil
gut / sehr gut (79 Pt.)
Preis/Leistung: überragend
"Das Teufel Theater LT 6 hat es wirklich in sich."
Im Forum der Website "heimkinopage.de" ist ein umfangreicher Test zum Theater LT 6 erschienen. Wir haben im Folgenden einige Ausschnitte daraus für Sie zusammengestellt: "KlangMit unserer Action HD DVD und der Musik HD DVD machen wir den Test. Zuerst lassen wir die Eagles spielen. Die tolle Abmischung des DTS Sounds, die ständig alle 5 Satelliten anspricht, ist zum Probehören perfekt. Wir stellen fest: Auch ohne den Subwoofer groß zu kalibrieren und die Satelliten auf den Zentimeter genau auszurichten klingt schon alles so, als wäre man wirklich beim Konzert. Wir haben das Teufel Theater LT 6 in einem relativ kleinen Hörraum aufgestellt. Trotzdem fällt gleich ins Ohr, dass der gewaltige Sub, mit 2 mal 30cm Chassis in keiner Weise dröhnt, zu viel arbeitet oder unsauber klingt. Auch bei niedriger Lautstärke klingt er trocken, präzise und trotzdem schön kräftig, genau wie es sein soll. "Hotel California" Live, gespielt vom Teufel Theater LT 6, ist wohl das beeindruckendste Musikstück, das wir bisher in unserem Teststudio hören durften. Natürlich beeindruckt auch das HD Bild gewaltig und der kristallklare, perfekte Klang der Satelliten des Theater LT 6 konnte einfach nur überzeugen. So authentische Gitarrensolos haben wir selten gehört, die Harmonie der 5 Säulen mit dem Subwoofer lässt hier weit aufwändigere, größere Anlagen, an denen pro Kanal eine große Standbox arbeitet, hinter sich zurück. Zur Harmonie des gesamten Sets trägt natürlich auch die identische Chassisbestückung aller 5 Säulen bei. (Ein Kriterium, weshalb sich das Theater LT 6 mit dem THX Logo zieren darf) Andere Hits wie "Boys Of Summer" oder "Life In The Fast Lane" machen einfach nur wahsinnigen Hörspass, sodass man nur sehr ungern sein Heimkino verlässt. Weiter geht’s mit dem Filmton-Test in Dolby Digital Plus: Unsere Test-HD DVD ist der Film "The Fast and The Furious Tokyo Drift". Seien es eines der zahlreichen Rennen, eine der ruhigeren Dialog-Szenen oder einfach ein Song des einzigartigen Soundtracks dieses Films - das Theater LT 6 meistert alles mit Bestnote. So wäre im Filmbetrieb zunächst besonders die Realitätsnähe der Stimmenwiedergabe zu loben. Hat man seinen AV-Receiver grundlegend richtig konfiguriert, steht dem Zusammenspiel von Center und Subwoofer - bei tieferen Stimmen - nichts mehr im Wege. Ein lückenloser Frequenzgang sorgt für die verblüffende Authentizität. Dank des großen Abstrahlwinkel des Centers entstehen zwischen ihm und den Frontlautsprecher keine klanglichen Löcher. Der Klang in Stereo, bzw. 2.1 mit dem Subwoofer kann sich ebenfalls hören lassen. Normalerweise tun sich Satellitensysteme bei dieser Aufgabe schwer, das LT 6 kommt aber - wieder zum großen Teil aufgrund des besonders guten Subwoofers - sehr nah an ein ordentliches Stereoset heran. Auch die MP3-Härteprobe meisterte das System, als es extrem "billiges" MP3 Quellmatrial, mit Prologic 2 hochgerechnet, möglichst gut in 5.1 wiedergeben sollte. Fazit Das Teufel Theater LT 6 hat es wirklich in sich. Ob im Filmbetrieb, bei Konzerten oder einfach bei der Wiedergabe kleinster Details, es meistert alles zur vollsten Zufriedenheit. Der Subwoofer und die 5 Satelliten sind THX zertifiziert, die schicken Lautsprechersäulen harmonieren klanglich durch die exakt gleiche Chassisbestückung perfekt miteinander. Dank der zeitlosen, schlichten, und doch sehr edlen Optik lässt sich das System sicherlich in jeden Wohnraum integrieren. Zwar ist das Theater LT 6, auch dank des Subwoofers, durchaus für größere Heimkinos gut geeignet, aber auch in kleineren Räumen muss der Hörer absolut keine Abstriche machen, zumal man den Subwoofer mit den Reglern direkt am Gerät optimal auf den Raum kalibrieren kann. Verarbeitungsfehler finden sich überhaupt nicht, im Gegenteil: Die schicken echt-Marmor-Füße der Lautsprechersäulen verdienen ein besonderes Lob. Das Teufel Theater LT6 ist für seinen Preis eindeutig eines der besten Systeme seiner Klasse." Pro:
Contra:
High End - Low Noise
Das Teufel LT6 macht dem Thema unserer Webseite „High End - Low Noise“ wirklich alle Ehre. Eine klare und überzeugende High End-Geschichte, wobei das Low Noise hier nur auf Stör- oder Neben-Geräusche bezogen werden kann, die es bei diesem System absolut nicht gibt. Das Teufel Theater LT6-System überzeugt nicht nur durch eine absolut vorbildliche Verarbeitung. Eine je nach verwendeten Komponenten mehr oder weniger aufwendige Feinabstimmung ist Grundvorrausetzung für ein perfektes Klangerlebnis. Mit einer hervorragend Dynamik und einem bisher noch nicht gehörten feinen Detailvermögen in Punkto Auflösung spielt sich das LT6 ganz klar an unsere Referenz Position. Eine hervorragende akustische Ausgeglichenheit mit einer perfekt transparenten Auflösung bei der Räumlichkeit dürfte wohl jedes andere System in dieser Preisklasse einfach in Grund und Boden spielen. Einfach traumhaft überzeugend, konkurrenzlos und klare neue Referenz. Das LT6 holt sich locker unsere Höchste zu vergebende Auszeichnung den absoluten „Top Award“.
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.