Deine Kaufberatung
Dein Besuch in den Teufel Stores
Individuelle Lösungen für eure Unternehmen
Teufel-Kunden, die ein besonders schmuckes und elegantes Säulen-Lautsprechersystem suchen, sind bei diesem edlen 5.1-Set an der richtigen Adresse. Das LT 7 umfasst vier passive Aluminium-Säulen, einen Center-Speaker und einen leistungsstarken Aktiv-Subwoofer. Töner in Säulen und Center identisch Surroundklang vom Feinsten garantieren die Standsäulen und der querformatige Center-Speaker. Das Quintett besteht aus massiven Aluminium-Profilen, die den fünf Lautsprecher-Chassis eine stabile und klangneutrale Heimat geben. Jeder Satellit arbeitet mit zwei 130 mm großen Tiefmitteltönern, einem 80 mm großen Mitteltöner und einer 25 mm-Gewebekalotte. Der Subwoofer Der Bassist komplettiert das angesichts des immensen Materialaufwands überaus preiswerte Home Cinema-Ensemble.
Die schlanken Säulen mit Gehäusen aus massiven, vier Millimeter starken Aluminium-Profilen veredeln jedes Heimkino und harmonieren perfekt mit den modernen LCD- und Plasma-Flachbildschirmen. Die Rückseiten der Tower sind mit Klavierlack veredelten Profilen versehen, die wahlweise im Ahorn-Look oder schwarz glänzend erhältlich sind. Die Bodenplatte besteht aus dunklem, grau gesprenkeltem Granit, was für eine überaus interessante und reizvolle Materialmixtur sorgt. Absolute High Tech-Zutaten garantieren dabei, dass die M 720 FR THX Select die hohen Anforderungen der THX-Norm erfüllt. So werden die durchweg völlig neu entwickelten Chassis von hoch verdichteten und dadurch sehr platzsparenden Neodym-Magneten angetrieben. Zwei 130 mm-Tiefmitteltöner mit einer kohlefaserverstärkten Sandwich-Membran kümmern sich um das Frequenzband zwischen 80 und 350 Hertz. Belüftungsschlitze im stabilen Metallkorb sichern eine optimale Luftzirkulation. Ein 80 mm-Konus, der ein eigenes abgeschlossenes Gehäuse bewohnt, übernimmt dann die mittleren Lagen bis 1.800 Hertz. Und für glanzvolle Höhen sorgt eine speziell beschichtete, 25 mm große Gewebekalotte, die ebenfalls auf ein eigenes Volumen zurückgreifen kann und dank eines Heat Pipe Systems perfekt vor zu hohen Betriebstemperaturen gefeit ist.
Der Center-Speaker des LT 6 lässt sich dank seines Querformats problemlos auf oder unter den Fernseher stellen oder an die Wand hängen. In Verbindung mit einem Flachbildschirm ergibt sich so ein harmonisches und unauffälliges, aber klangstarkes Ensemble. Obwohl der M 720 C nur halb so breit ist wie die Standsäulen hoch sind, klingen die ungleichen Geschwister absolut identisch. Denn die Chassis-Bestückung und das zur Verfügung stehende Volumen sind exakt gleich. Selbstverständlich wurde die Anordnung der Chassis auf der Frontwand aufgrund des Querformats entsprechend angeglichen. Auch der Center verfügt daher über ein massives Aluminium-Gehäuse aus 4 mm starken Profilen. Er lässt sich wahlweise direkt an der Wand befestigen oder mit dem stabilen, zum Lieferumfang gehörenden Tisch-Standfuß aus Granit im Heimkino aufstellen.
Mit dem Subwoofer M 7200 SW Digital präsentiert Teufel ein weiteres absolutes Technologie-Highlight – und das zu einem sensationellen Preis, der nur einem Bruchteil ähnlich ausgestatteter Woofer amerikanischer Hersteller entspricht. Denn Teufels M 7200 SW Digital verfügt nicht nur über absolute Hochleistungschassis und -endstufen. Zudem sorgt ein integrierter digitaler Signalprozessor (DSP) für eine optimale Anpassung an die Raumakustik, das wiederzugebende Audiosignal und den persönlichen Hörgeschmack. Mit Hilfe der mehrfach untergliederten Setup-Menüs lässt sich für jeden Raum eine exakt abgestimmte Basswiedergabe ohne störende Resonanzen realisieren. Der M 7200 SW Digital besitzt zwei separate Eingänge für Stereo- und Mehrkanal-Betrieb, bei denen sich alle Einstellungen passgenau für die jeweilige Anwendung vornehmen und speichern lassen. Auf diese Weise kann der Theater LT 7-Besitzer in den beiden frei programmierbaren Setups beispielsweise zwei unterschiedliche Frequenzverläufe ablegen, um beim Hören von klassischer Musik eine andere Tieftonwiedergabe zu erleben als bei rasanten Action-DVDs. Dazu gibt es ein Teufel-Basis-Setup (untere Grenzfrequenz: 30 Hz) sowie zwei THX Select-Programme I & II (untere Grenzfrequenz: 35 bzw. 25 Hz).
customer.review.ratings.filter.no.results
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.