Hier brillieren Klang und Form
„Teufel setzt mit seinem neuen System 6 THX Select Set ein echtes Ausrufezeichen!“
Deine Kaufberatung
Dein Besuch in den Teufel Stores
Individuelle Lösungen für eure Unternehmen
Der M 6200 SW THX Select verbindet elegantes Äußeres mit brachialem Bass bei komfortabelster Bedienung. Alle Subwoofer-Einstellungen bis hin zur Phase lassen sich direkt vom Sessel aus über die mitgelieferte Infrarot-Fernbedienung regeln. Fortan aktivieren Sie mit leichtem Knopfdruck satte 700 Watt der integrierten Endstufe, die das 300 mm-Neodym-Chassis zu Höchstleistungen in Sachen Pegel & Präzision animieren. Durch die Teufel-typische DPU-Technik ist eine störgeräuschfreie Basswiedergabe selbst bei intensiven Lautstärkeanforderungen gewährleistet. So lassen sich Räume bis zu einer Größe von 50 Quadratmeter in THX-zertifizierter Bassqualität beschallen.
Heimkino-Kompaktlautsprecher M 620 FCR Entscheidenden Anteil daran tragen aufwändige High Tech-Flachmembran-Chassis für das Tiefmittelton-Spektrum. Diese Lautsprecher strahlen alle Frequenzen von der gesamten effektiven Membranfläche ab und erzeugen keine Phasenverschiebungen, wie wir sie von herkömmlichen Konus-Chassis kennen. Weil keine gegenphasig schwingenden Anteile vorhanden sind, reduzieren sich auch die Verzerrungen drastisch. In der Kombination von Flachmembranen mit der durchgehenden Voll-Aluminium-Frontblende der Satelliten vermeidet man negative "Beugungseffekte" durch das Fehlen von nahen Ecken und Kanten. Durch eine extrem steife Sandwich-Bauweise zeigen sie ein ausgezeichnetes Impulsverhalten und produzieren einen vorbildlich ausgeglichenen Frequenzgang, der von einer zentral platzierten Kalotte im Hochtonbereich abgerundet wird. Dank des verringerten Außendurchmessers der Chassis konnten diese noch näher zusammenrücken, was wiederum für ein verbessertes Abstrahlverhalten sorgt - wichtig für alle, die nicht perfekt im "Sweet Spot" sitzen können. Neben den technischen Vorteilen ermöglichten die verwendeten Flachmembran-Chassis auch eine Reduktion der Gehäusetiefe um 25 % gegenüber dem Vorläufermodell. Durch die geringe Tiefe von nunmehr lediglich 13 Zentimetern lassen sich die hochglanz-lackierten Boxen mit den schicken Seitenprofilen leicht in die Wohnlandschaft einbinden; per Winkel über das integrierte Gewinde an der Gehäuseunterseite unauffällig direkt an der Wand - zum Beispiel direkt neben einen Plasma- oder LCD-Flachbildschirm. Alternativ kann die Box direkt im Regal oder auf dem passenden eleganten Ständer M 620 P perfekt positioniert werden. Höchstes Lob erhielt Teufel übrigens aus Kalifornien, als die dortigen THX-Ingenieure die für die Lizenzierung erforderlichen Messungen des M 620 FCR abgeschlossen hatten: Die Messdaten waren die besten aller bislang von THX geprüften Lautsprechermodelle! Bitte beachten Sie, dass für eine optimale Wiedergabequalität die Stoff-Abdeckungen der Boxen verwendet werden sollten. Ohne Abdeckung verändert sich der Wiedergabe-Frequenzgang - die Boxen klingen etwas härter und kühler.
Die M 620 FCR verkörpern den "State-Of-The-Art" in Sachen Heimkino-Kompaktlautsprecher. Entscheidenden Anteil daran tragen aufwändige High Tech-Flachmembran-Chassis für das Tiefmittelton-Spektrum. Diese Lautsprecher strahlen alle Frequenzen von der gesamten effektiven Membranfläche ab und erzeugen keine Phasenverschiebungen, wie wir sie von herkömmlichen Konus-Chassis kennen. Weil keine gegenphasig schwingenden Anteile vorhanden sind, reduzieren sich auch die Verzerrungen drastisch. In der Kombination von Flachmembranen mit der durchgehenden Voll-Aluminium-Frontblende der Satelliten vermeidet man negative "Beugungseffekte" durch das Fehlen von nahen Ecken und Kanten. Durch eine extrem steife Sandwich-Bauweise zeigen sie ein ausgezeichnetes Impulsverhalten und produzieren einen vorbildlich ausgeglichenen Frequenzgang, der von einer zentral platzierten Kalotte im Hochtonbereich abgerundet wird. Dank des verringerten Außendurchmessers der Chassis konnten diese noch näher zusammenrücken, was wiederum für ein verbessertes Abstrahlverhalten sorgt - wichtig für alle, die nicht perfekt im "Sweet Spot" sitzen können. Neben den technischen Vorteilen ermöglichten die verwendeten Flachmembran-Chassis auch eine Reduktion der Gehäusetiefe um 25 % gegenüber dem Vorläufermodell. Durch die geringe Tiefe von nunmehr lediglich 13 Zentimetern lassen sich die hochglanz-lackierten Boxen mit den schicken Seitenprofilen leicht in die Wohnlandschaft einbinden; per Winkel über das integrierte Gewinde an der Gehäuseunterseite unauffällig direkt an der Wand - zum Beispiel direkt neben einen Plasma- oder LCD-Flachbildschirm. Alternativ kann die Box direkt im Regal oder auf dem passenden eleganten Ständer M 620 P perfekt positioniert werden. Höchstes Lob erhielt Teufel übrigens aus Kalifornien, als die dortigen THX-Ingenieure die für die Lizenzierung erforderlichen Messungen des M 620 FCR abgeschlossen hatten: Die Messdaten waren die besten aller bislang von THX geprüften Lautsprechermodelle! Bitte beachten Sie, dass für eine optimale Wiedergabequalität die Stoff-Abdeckungen der Boxen verwendet werden sollten. Ohne Abdeckung verändert sich der Wiedergabe-Frequenzgang - die Boxen klingen etwas härter und kühler.
customer.review.ratings.filter.no.results
"Überdurchschnittlicher Klang zum Schnäppchenpreis"
Das System 6 erwischt man kaum auf dem falschen Fuß. Angefangen von der enormen Pegelfestigkeit über die hervorragende räumliche Ausgestaltung bis hin zum offenen, klaren Hochtonbereich bleiben nahezu keine Wünsche offen. Sehr beeindruckend agiert der im Paket enthaltene Aktiv-Subwoofer M 6200 SW. Die kurzfristig abrufbaren 700 Watt Musikleistung sorgen dafür, dass dem Teufel-Ensemble auch bei plötzlichen Dynamiksprüngen nicht die Luft ausgeht. Der maximale Tiefgang des Subwoofers ist ebenfalls enorm, auch schwierige Filmpassagen mit tiefen, subtilen Bassanteilen werden sehr gut wiedergegeben. Als hervorragende, schon vom System 5 her bekannte Lösung entpuppen sich auch diesmal wieder die drei identischen Frontlautsprecher. Wichtig ist hier nur eine Montage in identischer Höhe - dann erhält das gesamte Auditorium eine völlig einheitliche, in sich geschlossene, ausgezeichnet abgestufte Front-Klangkulisse, die drei M 620 FCR geben alle Arten von Effekten und Klanganteilenmit erstaunlicher Akribie wieder. Es lohnt sich aber auch, im Surround-Bereich genau hinzuhören: Die beiden M 620 D beweisen einmal mehr, dass die Berliner Experten stets ein glückliches Händchen bei der Entwicklung von dipolaren Effektlautsprechern haben. FazitDas System 6 ist ein kompaktes, zudem optisch elegantes und weit überdurchschnittlich klangstarkes Set zum Schnäppchenpreis. Mit solchen Angeboten brauchen sich die Berliner Teufel um die Zukunft keine Sorgen zu machen - die Konkurrenten allerdings schon. Wertung Klang: 5 von 5 Punkten Maximalpegel: 5 von 5 Punkten Ausstattung: 4 von 5 Punkten Verarbeitung: 4,5 von 5 Punkten Gesamtnote: 5 von 5 Punkten Preis-Leistung: hervorragend Kauftipp
"Eine Top-Empfehlung!"
Fazit:
"Der Teufel M 6200 SW ist ein bescheidener Kraftprotz, der mit dem Preis von knapp 600 Euro einen sehr guten Mittelklasse Subwoofer bietet. Ob große oder kleine Räume, schiefe oder gerade Aufstellung: die Bässe klingen immer gleich gut und präzise. Tief bis an den Abgrund spielen ist für den Subwoofer auch eine Leichtigkeit. Vor allem bei großer Lautstärke zeigt sich das, in unserem Vergleich gibt kein Subwoofer so hohe Pegel so sauber wieder. Dank der tollen Optik und der sauberen Verarbeitung kann man den M 6200 SW in wirklich jedem Raum gut unterbringen. Teufels neues Hochglanz Design wirkt sehr edel und schick. Ein Highlight des Subwoofers ist die Fernbedienung, mit der man außer der Lautstärke auch alle anderen Funktionen bequem von der Hörposition aus regeln und optimal justieren kann. Ob im System 6 oder als Ergänzung für das bestehende Heimkino - der M 6200 SW ist auf jeden Fall eine Top-Empfehlung!"
"Das System 6 schlägt die gesamte Konkurrenz"
Teufel auch: Manch einer mag zu Recht an den leistungsfähigen Lautsprechersystemen der Berliner Schallwandler-Schmiede verzweifeln, denn aktuell erzielt Teufel wieder einen Treffer nach dem anderen in unserer Test-Torwand. Mit vorgefertigten Meinungen hat das nichts zu tun, ganz im Gegenteil: Wir gehen mit besonderer Akribie zu Werke, um Teufels Lautsprechersystem extrem zu fordern - schließlich, so denken wir als Tester, kann es nicht sein, dass immer wieder ein überragendes Gesamtergebnis realisiert werden kann. Wir wissen nicht, wann die "teuflische Serie" einmal reißt, aber wir können sagen, dass dies beim System 6 nicht der Fall ist. Vor allem begeistert das hohe Maß an akustischer Reife und an Flexibilität. die das System 6 bietet. Grob- wie auch feindynamisch überzeugend, kraftvoll, aber auch einfühlsam spielend entsteht ein von Facettenreichtum, Nachdruck und Kultiviertheit geprägter Gesamteindruck. Hinzu kommen die exzellente Pegelfestigkeit aller Lautsprecher und das saubere Finish. Dass Teufel ein so leistungsfähiges Paket für rund 1.400 EUR offeriert, beweist nachdrücklich, dass Spitzen-Klang auch zu sehr bodenständigen Preisen möglich ist. Die Berliner Teufel tanzen weiter auf der Erfolgswelle: Das preiswerte System 6 schlägt mit exzellenter Aufbereitung von Film- und Musikmaterial die gesamte Konkurrenz. Preis-/Leistungsverhältnis: 10+1 Sterne Referenz Lautsprechersysteme Mittelklasse
"Testsieger Filmton und Highlight!"
"Das System 6 bewältigte die unglaublichsten Kraftakte völlig stressfrei; der extrem transparente Klangcharakter blieb selbst bei abartigsten Action-Szenen hochkonzentriert. Die Sprachverständlichkeit war leise wie laut exzellent, die Set-Homogenität frappierend." "Nicht ganz so glücklich wurden die Tester bei reinen Stereoklängen, hier hätte etwas mehr Wärme gut getan. Cineasten werden mit dieser kleinen Einschränkung gut umgehen, denn für deren Zweck ist das System 6 Cinema genau richtig." Fazit: "Teufel heißt der Tipp für Filmfreunde. Derart bassprall, konzentriert und kinonah klingt kein anderes Set in diesem Vergleich." Testurteil Klang: Absolute Spitzenklasse Gesamturteil: gut-sehr gut Preis/Leistung: überragend
Testsieger Film-Ton Stereoplay-Highlight
"Großes Kino"
Um die gesamte Bandbreite des modernen Filmtons prüfen zu können, entschieden wir uns für Peter Jacksons Remake des Filmklassikers "King Kong", welcher unserem Testkandidaten alles abverlangen soll. Und genauso kommt es. Soundeffekte, so weit das Ohr reicht. Musik, Dialoge und dezente Hintergrundgeräusche werden allesamt souverän und glaubwürdig vom System 6 dargestellt. Der Surround-Sound ist mehr als ordentlich. Bei den Teufel-Lautsprechern bleiben keine Zweifel bezüglich der Darstellung einer lebendigen Klangkulisse - sehr solide, sehr authentisch. Der Subwoofer zeigt bei den zahlreichen Verfolgungsszenen von verschiedensten Dinosauriern mit den Hauptdarstellern, King Kong oder untereinander, dass Hören zunehmend gleichbedeutend mit Fühlen ist. Wichtig zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass der Subwoofer nicht zum unangenehmen Dröhnen neigt, sondern mit definierten Impulsen eine soilide Klangbasis schafft und einen Action-Film wie King Kong um einiges realer erscheinen lässt. FazitDas System 6 THX Select ist ideal für die Anwendung als 5.1-Surround-Setup geeignet, wenn es um das pure Heimkino-Erlebnis geht. Die Verarbeitung ist ausgezeichnet und die Lautsprecher bieten Flaxibilität und einen ordentlichen Klang. [...] Im Preissegment bis 2.000 Euro wird man lange suchen müssen, um so viel Qualität fürs Geld zu bekommen. Testergebnis Klang: 57 von 70 Punkten Ausstattung/Verarbeitung: 16 von 20 Punkten Benutzerfreundlichkeit: 9 von 10 Punkten Gesamt: 82 von 100 Punkten Urteil: gut
"Preis-Leistung: sehr gut"
Das THX Select-zertifizierte System 6 von Teufel wendet sich in erster Linie an engagierte Home-Cineasten, die Wert auf natürlichen Raumeindruck, hohe Sprachverständlichkeit und satten Tiefbass legen. Zudem verwöhnt es mit hochwertiger Technik, viel Komfort und ansprechender Verarbeitung. Testergebnis Messlabor: gut Neutralität: gut Dynamik: sehr gut Raumeindruck: sehr gut Video-Urteil: gut Preis/Leistung: sehr gut
"Dynamisches, frisches Klangbild"
... Mit klanglich hochwertigen Scheiben, wie z.B. "They Can't Take That Away From Me" von Diana Krall, wurden die Tester mit einer angenehm homogenen Wiedergabe belohnt, bei der Instrumente und Stimmen wie angenagelt etwas vor den Boxen standen. Auch bei brachialen Kino-Soundtracks wie "Master And Commander", "X-Men 3" oder "Mission: Impossible 3" überzeigte die Teufel-Kombi. Denn die Dipole vermittelten die Atmosphäre sehr glaubwürdig und einhüllend. FazitMit dem System 6-Set zeigt Teufel erneut Flagge: Es ist ein richtig gut klingendes, modernes 7.1-THX-Set, das sich ganz nach Geschmack konfigurieren lässt.
Quantensprung
Hörtest ... Als Testmaterial diente "Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs". Besonders beeindruckend war die Szene, in der Frodo, Sam und Gollum vor den Toren Mordors den Auszug der Ork-Armee beobachten. Trotz der gewaltigen Geräuschkulisse der marschierenden Orks setzen sich die geflüsterten Stimmen von Frodo und Gollum klar und deutlich durch. Das Bassgewitter vom Flügelschlag eines Flugdrachen der Nazgul ließ den Hörraum erbeben, der M 6200 lieferte auf Abruf sauberen, schier unbegrenzten Tieftonpegel. Gehauchte Stimmen der Ringgeister, die nur Frodo zu hören scheint, werden dank der hervorragenden Dipole M 620 D subtil, aber dennoch klar verständlich wiedergegeben. Der Zuhörer kann sich Frodos Wahrnehmnung problemlos vorstellen. Tonal und dynamisch bleibt das System 6 ebenfalls ohne Fehl und Tadel, was besonders aufgrund der recht kompakten Lautsprecher beeindruckt. Labor Geradezu vorbildlich verhalten sich die Frontsysteme M 620 FCR in Bezug auf ihr Abstrahlverhalten: Sowohl auf Achse als auch unter Winkeln von 15 und 30 Grad bleibt die Hochton- und Mittenwiedergabe linear, ohne die sonst üblichen Einbrüche im wichtigen Mittenbereich. Ein ganz klarer Vorteil im Heimkino, wo schließlich mehrere Zuhörer im Idealfall exakt gleiche Klangperformance genießen sollten. Bis etwa 100 Hertz arbeiten die Frontsysteme linear, die dann THX-konform bei 80 Hertz optimal an den Subwoofer angekoppelt werden können. Fazit Günstiger ist der Einstieg ins "echte" Heimkino kaum zu machen. Bereits ab 1.695 Euro bietet Teufel die 5.1-Version seines System 6 an. Unsere 100%ig kinotaugliche 7.1-Variante mit vier Dipolen schlägt zwar mit 2.145 Euro zu Buche, bietet aber THX-Select-zertifizierte Surroundwiedergabe auf extrem hohem Niveau. Die vor Jahren mehr oder weniger berechtigten Einwände, THX-Sets seien zwar klangstark, aber wenig wohnraumtauglich, gehören spätestens mit dem System 6 der Vergangenheit an. Mit seinen hervorragend verarbeiteten Gehäusen und handlichen Abmessungen sollte die Integration in ein Wohnzimmer kein Problem sein. Das System 6 ist somit nicht nur der würdige Nachfolger des legendären System 5 zum Hammerpreis, sondern setzt dem Ganzen sogar noch eins drauf. Bravo!
Bewertung Klang: 1,1 Labor: 1,1 Praxis: 1,1 Gesamtnote: 1,1 Preis-Leistungsverhältnis: hervorragend Heimkino Highlight
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.