So preiswert fängt Kino-Sound zu Hause an
"Sehr gut"
Deine Kaufberatung
Dein Besuch in den Teufel Stores
Individuelle Lösungen für eure Unternehmen
Die Consono-Reihe von Teufel wurde speziell für Neueinsteiger in die Surround-Welt entwickelt. Wenn Sie raumfüllenden Heimkino-Sound wünschen, Ihre bisherigen Boxen ersetzen oder ohne Wenn und Aber mit qualitativ hochwertigen Teufel-Lautsprechern starten wollen – dann liegen Sie hier richtig. In jeder Variante garantiert ein Consono-Modell das Maximum an Sound für Ihr Geld. Die Consono 15, das kompakteste Set der Reihe, verwandelt ein kleines Wohnzimmer mit packenden Klängen und realistischen Soundeffekten in ein Heimkino. Satelliten-Boxen Den Schlüssel zum echten Surround-Erlebnis liefern fünf identische Breitband-Satelliten: Klein aber leistungsfähig decken sie das ganze Frequenzspektrum von Mittel- bis Hochtonbereich ab. Eine ausgewogene Abstimmung versteht sich hier von selbst. Leichte Montage Die Satelliten sind zur Wandmontage vorbereitet, können aber auch auf dem Standfuß M 50 P frei positioniert werden. Satelliten und Subwoofer lassen sich im Handumdrehen an Ihren AV-Receiver oder die Surround-Anlage anschließen . Starker Subwoofer Wie bei den Satelliten spüren Sie auch beim Subwoofer sofort den Teufel-Unterschied: Im Consono 15 kommt aus einem schmalen Tieftonmodul geballte Basspower – mit 100 Watt-Sinusleistung, die einen 200-mm-Tieftöner bis auf 38 Hz herunter antreibt. „Aller Anfang ist leicht“ Akustisch ausgewogen, langlebig und in Räumen bis 20 m² Teufel-typisch für jeden Klang zu begeistern, lässt die Consono 15 das sonst verbreitete Qualitätslevel dieser Preisklasse spielend hinter sich. Mehr Sound bekommen Sie für Ihr Geld wohl nirgends sonst.
Unterhalb der 150 Hertz-Marke bereitet ein 200 mm-Tieftöner mit 100 Watt Sinus-Verstärkereinheit das zupackende Bassfundament für das intensive Klang-Erlebnis.
Das langhubige mit Klippel-Messtechnik optimierte 200-mm-Tieftonchassis, ein großzügig dimensioniertes Bassreflex-Gehäuse von 24 Liter Volumen mit seitlicher Bassreflex-Öffnung und eine neu entwickelte 100-Watt-Sinus-Endstufe sorgen für eine in dieser Preisklasse unerreichte Basswiedergabe bis hinab auf 38 Hz. Der interne Limiter schützt vor Übersteuerungen und Verzerrungen. Ein Frontschalter ermöglicht die direkte Inbetriebnahme. Die Empfindlichkeit des Auto-On-Modus ist auf der Rückseite regulierbar. Vier Resonanzdämpfer-Füße gewährleisten den sicheren Stand und eine Entkoppelung vom Boden. Die schwarz glänzende Frontpartie verleiht dem smarten Basswürfel ein dezentes Auftreten. Der US 5108/SW ist nicht separat erhältlich.
Schön, klein und leistungsfähig: der 80-mm-Hochleistungstreiber des Breitband-Satellits CS 15 FCR gibt den kompletten Frequenzbereich von Mittel- und Hochtönen bruchlos, natürlich und dynamisch wieder. Eine, im Vergleich zu anderen Konstruktionen, bessere Abstrahlung geht auf die gewölbte Frontpartie zurück. Um die Klangkünstler "offen" zu betreiben, können Sie die akustisch transparente 9 x 9 Zentimeter-Abdeckung abnehmen. Sonst ist sie "schwebend" montiert, was Kantenreflexionen minimiert. Alternativ zur Aufstellung sind die Würfel auch an der Wand zu befestigen (horizontal/vertikal schwenkbar) – mittels zusätzlich bestellbarem Wandhalter AC 3500 SM. Ferner bieten sich optional erhältliche Standfüße M 50 P an. Die CS 15 FCR sind nicht einzeln erhältlich.
customer.review.ratings.filter.no.results
"Für Soundliebhaber mit kleinem Geldbeutel"
Notwendiges Zubehör ist im Lieferumfang enthalten.
Standfuß für Micro-Lautsprecher
Wandhalter für Micro-Lautsprecher
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.